Erhalten Sie die neuesten Nachrichten über FieldSense, lesen Sie über neue Versionen und hören Sie die Erfahrungen unserer Kunden mit uns.
Am 1. März 2021 haben wir neue Tools für FieldSense veröffentlicht. Erhalten Sie einen lokalen Septoria-Alarm, stellen Sie sicher, dass Sie die genaue Windrichtung kennen, sprühen Sie unter den perfekten Windbedingungen und nutzen Sie die Taupunkttemperatur beim Sprühen, Ernten und mehr.
Claus Bak ist ein Biobauer in Westjütland in Dänemark und bewirtschaftet etwa 350 Hektar und 200 Rinder. Anfang des Jahres investierte er in eine Wetterstation von FieldSense, die er nicht regelmäßig konsultiert:
Jacob Dalsgaard Justesen leitet die Siljebjerggaard-Schweineproduktion in Brædstrup und hat in drei Wetterstationen von FieldSense investiert. Die Wetterstationen helfen ihm bei der Priorisierung seiner Arbeit und geben ihm einen computergestützten Überblick über das Wetter auf seinen Feldern:
„Wir beobachten hauptsächlich Wind und Regen. Besonders hier im Zusammenhang mit dem Federspritzen. “
Lokale Wetterdaten helfen Ihnen die ganze Saison über, sei es bei der Aussaat, beim Spritzen oder bei der Ernte. Wir haben die 10 wichtigsten Vorteile der Nutzung lokaler Wetterdaten für Ihre landwirtschaftlichen Betriebe zusammengestellt. Verschaffen Sie sich hier den Überblick.
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.